Wohngebiete

Oberstadt

Drei Wohngebiete der Genossenschaft befinden sich in der Glauchauer Oberstadt. Sie wurden in den 1960er Jahren erbaut und in den 1990er Jahren komplett saniert und modernisiert. Zeitgleich bekamen die Außenanlagen der Wohngebiete eine neue Gestaltung. Mittlerweile sind die Pflanzen groß geworden und geben den Anlagen einen parkähnlichen Charakter mit gemütlichen Sitzecken, Spiel- und Wäscheplätzen sowie Wege zum Spazieren. Mehr Informationen und Bilder zur Robert-Koch-Siedlung, der Albert-Schweitzer-Siedlung und der Hufelandstraße erfahren Sie hier.

Sachsenallee

Eingebettet zwischen dem Rad- und Wanderweg auf dem Flutrinnendamm, dem Sportpark und einem kleinen Naherholungsgebiet, ist die Sachsenallee ein ruhiger Wohnstandort der nicht dem typischen Image einer Plattenbausiedlung entspricht. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Grundschule sowie Kindergärten und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Direkt gegenüber dem Wohngebiet befindet sich die Sachsenlandhalle Glauchau. Hier gibt es für die Besucher neben sportlichen Events ständig wechselnde kulturelle Angebote. Viele namhafte Künstler und Orchester gastierten bereits in dem großen Mehrzweckbau. Für eine gute Nahverkehrsanbindung sorgen drei Bushaltestellen direkt am Wohngebiet.

Altersgerechtes Wohnen

Mitten im Stadtgebiet, jedoch in ruhiger Lage befinden sich unsere "Altersgerechten Wohnungen". Der Standort wurde mit Bedacht gewählt, denn in unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Pflegeheim "Bürgerheim" der "Städtische Altenheim Glauchau gGmbH".

So können unser Bewohner aus dem Steinweg bzw. der Agricolastraße Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel Mittagessen oder Kaffeetrinken in der Cafeteria im "Bürgerheim" nutzen. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die regelmäßig stattfindenden kulturellen Veranstaltungen im Bürgerpark bzw. "Bürgerheim".

gut preiswert sicher